Vorteile und Vergünstigungen
Vorteile und Vergünstigungen
Zwölf Gründe für eine Mitgliedschaft im dav-Burghausen 
- Sie können auf über 2000 Hütten in den Alpen viel billiger übernachten.
- Sie genießen auf den Hütten bevorzugte Behandlung bei der Schlafplatzvergabe, günstiges Bergsteigeressen und kostenlosen Zugang zum Selbstversorgerbereich bzw. exklusive Zugangsberechtigung zu vielen Selbstversorgungshütten.
- Sie genießen einen vergünstigten Zugang zu unserer Kletterhalle in Burghausen.
- Sollte Ihnen beim Bergsport etwas zustoßen, hilft Ihnen der optimale Versicherungsschutz des DAV, welcher bereits im Mitgliedsbeitrag enthalten ist.
- Sie haben kostenlosen Zugriff auf Führer, Karten und Literatur über die Bücherei unserer Sektion.
- Sie bekommen jährlich unser Sektionsheft mit zahlreichen Berichten und dem Veranstaltungs- und Tourenprogramm.
- Sie können an unserem attraktiven Touren- und Ausbildungsprogramm teilnehmen.
- Sie bekommen darüber hinaus interessante Informationen über Natur- und Umweltschutz in den Alpen und sonstigen Bergen der Welt.
- Sie können sich in unserer Sektion und über das Kursangebot des Deutschen Alpenvereins für alle Spielarten des Bergsports ausbilden lassen.
- Sie bekommen sechs mal jährlich kostenlos das attraktive Bergsteigermagazin „DAV – PANORAMA“
- Dadurch haben Sie Informationen über die Ergebnisse der führenden Forschung des Sicherheitskreises im Bereich des Bergsports und Alpinismus.
- Sie unterstützten einen Verein, der für die Zukunft des Bergsports in intakter Natur und lebenswerter Umwelt einsteht.
Alpiner Sicherheits-Service ASS
Jedes Mitglied im DAV genießt über die DAV-Mitgliedschaft den Schutz folgender Versicherungen bei Bergunfällen (alpinistischen Aktivitäten inkl. Skilauf, Langlauf, Snowboard):
Leistungen im Überblick:
- Such-, Bergungs- und Rettungskosten bis 25.000,-€ je Person und Ereignis: Erstattet die Kosten bis 25.000,-€ für Such-Bergungs- und Rettungskosten bei Bergunfällen.
- Unfallbedingte Heilkosten (Arzt, Krankenhaus): Erstattet die Kosten der notwendigen medizinischen Hilfe im Ausland bei Unfallverletzung während der Ausübung von Alpinsport.
- 24 Stunden Notrufzentrale: Tel.: 0049 89 30 65 70 91 bei Bergnot oder Unfällen während der Ausübung von Alpinsport.
- Sporthaftpflicht-Versicherung (Generali Versicherung AG): Absicherung der gesetzlichen Haftpflichtansprüche aus Personen- und Sachschäden mit bis zu 2.000.000,-€ sofern sich diese Ansprüche aus den genannten sportlichen Aktivitäten nach Ziffer 2 AVB-DAV-ASS 2011 ergeben.
Geltungsbereich: weltweit, bei Bergnot oder Ausübung von Alpinsport (siehe Ziffer 2 AVB-DAV-ASS 2011) -ausgenommen sind u.a. die Ausübung von Alpinsport (z.B. Trekkingtouren) im Rahmen von Pauschalreisen außerhalb Europas (siehe Ziffer 3 AVB-DAV 2011) und Expeditionen.
Informationen zu Expeditionen und zu Expeditionsversicherung finde Sie hier: http://www.alpenverein.de/template_loader.php?tplpage_id=474
Die genauen Versicherungsbedingungen entnehmen Sie bitte dem Dokument
„Versicherungsbedingungen AVB-DAV-ASS “
DAV ASS Unfallanzeige
Versicherungsbedingungen AVG-DAV-ASS
DAV-ASS-Leistungsüberblick Stand 2011
DAV Reise-, Sport-und Freizeitschutz
Das Exklusivangebot für DAV-Mitglieder: Zusatzschutz auch außerhalb vom Berg und Piste.
Finanzielle Sicherheit im „Fall der Fälle“ auf allen privaten Reisen bis zu einer Reisedauer von max. 31 Tagen sowie bei allen Freizeit- und Sportaktivitäten- weltweit, ein ganzes Jahr lang.
Prämie je Person:
Einzel Jugendliche (bis 18 Jahre) 32,-€
Einzel Erwachsene 42,-€
Familie* 77,-€
*Familienprämien gelten, unabhängig vom Verwandtschaftsverhältnis, für maximal zwei Erwachsene und ihre minderjährigen Kinder.
Weitere Informationen zum DAV Reise-, Sport- und Freizeitschutz finden Sie im Flyer „DAV-RFS-Flyer mit Antrag"
DAV-RSF-Flyer mit Antrag
Versicherungsbedingungen DAV RSF
Leistungsüberblick DAV RSF 2011
Produktinformation DAV RSF 2012
Weitere Daten zum Versicherungsschutz des DAV:
Schadenanzeige Hüttenreisegepäckvers. Auf DAV-Hütten ab 01.01.2011
Versicherungsbedingungen Hüttenreisegepäckversicherung
Schadenanzeige Hüttenreisegepäckversicherung
Versicherungsbedingungen Hüttenreiseversicherung
Vergünstigungen:
1. Vergünstigte Übernachtung auf Hütten des Alpenvereins und anderen alpiner Vereine.
Auf den Hütten der Bergsteigerverbände, die der UIAA angehören, können Sie als Alpenvereinsmitglied zu den Mitgliedsbedingungen des jeweiligen Hüttenvereins günstiger übernachten.
In der UIAA sind folgende Vereine zusammengeschlossen:
- Deutscher Alpenverein DAV
- Österreichischer Alpenverein OeAV
- Alpenverein Südtirol AVS
- Club Alpino Italiano CAI
- Club Alpin Francais CAF
- Schweizer Alpenclub SAC
- Liechtensteiner Alpenverein LAV
- Federation Espanolaa de Montainismo FEM
- Planinsk Zveza Slovenia
- Club Alpin Belge
- Dansk Bjergclub
- Club Alpin Luxembourgerois
- Nederland Klim- en Bergsport Vereinigung.
Außerdem können Sie bei folgenden, weiteren österreichischen Verbänden ebenfalls zu Mitgliedskonditionen übernachten:
- Naturfreunde Österreich TNV
- Österreichische Bergsteigervereinigung ÖAK
- Österreichischer Touristenklub ÖTK
- Alpine Gesellschaften Die Haller, Preintaler, und Krummholz.
2. Vergünstigte Fahrpreise:
Als DAV-Mitglied erhalten sie in Einzelfällen bei bestimmten Seilbahnen und sonstigen Aufstiegshilfen Vergünstigungen. Erkundigen Sie sich an den Kassen nach Fahrpreisermäßigungen für Bergsteiger oder AV-Mitglieder.
Außerdem erhalten Sie als DAV-Mitglied auf bestimmten Busstrecken der ÖBB und ÖBP Vergünstigungen. Die Fahrpreisermäßigung beträgt 25% des normalen Fahrpreises. Bei den vorgesehenen Strecken handelt es sich um alle wesentliche für Bergsteiger interessanten Linien.